Schießausbildung
Schießausbildung für Jagdscheinanwärter
Waffenbesitz und Waffenbenutzung erfordern ein hohes Maß an Sachkenntnis und Verantwortungsbewusstsein. Eine fundierte Schießausbildung ist essentiell, um waidgerecht jagen zu können.
Durchführung des Schießtrainings
Das professionelle Schießtraining erfolgt auf unserer firmeneigenen Anlage unter der Anleitung von erfahrenen Schießausbildern. Diese Ausbilder sind nicht nur erfahrene Jäger und Jagdschützen, sondern bringen auch eine langjährige Schießpraxis mit:
- Fachliche Expertise in verschiedenen Schießdisziplinen
- Persönliche Betreuung und Beratung über den Kurs hinaus
- Möglichkeit zur Buchung weiterer Schießstunden und Beratung beim Kauf der ersten eigenen Waffe
Ausbildungsinhalte und Waffen
Die Ausbildung beinhaltet:
- Trap Schießen mit der Flinte (Schrot)
- Schießen mit der Büchse (Kugel)
- Verwendung neuer Waffen von namhaften Herstellern wie Benelli, Beretta, Blaser, F.A.I.R., und Browning
Für das Tontaubenschießen (Trap):
- Große Auswahl an Flinten, angepasst für individuelle Bedürfnisse wie Körpergröße und anatomische Besonderheiten (inkl. Modelle für Frauen)
- Büchsen im Kaliber .222 Remington, ausgestattet mit variablen Zielfernrohren und Leuchtpunktabsehen
Munition und Schießdisziplinen
- Munition ist im Kurspreis inkludiert
- Jägerprüfung in Schleswig-Holstein: Stehend angestrichenes Büchsenschießen auf 100 m Bahn auf die Bockscheibe (DJV 1), sowie jagdliches Trap Flintenschießen auf Tontauben (geradeaus fliegend)
- Jägerprüfung in Hamburg: Zusätzlich zu den oben genannten Disziplinen wird liegendes 100 m Übungsschießen auf die Fuchsscheibe durchgeführt, und beim Flintenschießen variieren die Höhen der Tontauben
Weiterführende Trainingsmöglichkeiten
Auch nach der Grundausbildung bieten wir individuelles Einzel- oder Gruppentraining an unserem Stand an, um:
- Den Jagderfolg zu maximieren
- Effektiven Naturschutz zu fördern
Durch diese umfassende und präzise Schießausbildung stellen wir sicher, dass alle Jagdscheinanwärter nicht nur zur Prüfung optimal vorbereitet sind, sondern auch langfristig verantwortungsvoll und erfolgreich jagen können.